english

german

Nach Barcelona, ​​Budapest, Krakau, Dubai, Neapel, Prag, Lissabon, Paris und New York kommt The World of Banksy nun zum ersten Mal nach Deutschland! Mit über 2,5 Millionen Besuchern bietet diese Ausstellung eine spannende Reise in die Welt des rätselhaften Künstlers, der für seine ironische Auseinandersetzung mit politischen und gesellschaftlichen Themen bekannt ist. The World of Banksy, eine Hommage an die Genialität der Street Art, wird ab Mai 2025 in der Schadowstraße 17-21 (ehemaliger Esprit Store), Schadow Arkaden Düsseldorf präsentiert.
+ 1 M
Besucher
+ 1
Städte
+ 1
Ausstellungen

Was erwartet Sie in The World of Banksy?

Die Ausstellung folgt Banksys berühmtem Motto: ‘’Copyright is for losers“ und wird als 100 % unautorisierte Erfahrung präsentiert.

Während Banksys Originalwerke selten der Öffentlichkeit zugänglich sind, bleiben die beeindruckenden Reproduktionen in dieser Ausstellung der Identität und dem einzigartigen Stil des anonymen Künstlers treu. Damit ist sie weit mehr als eine Ausstellung – sie ist eine Hommage!

Neben Ozone Angel, Steve Jobs, Napoleon und Flower Thrower, den Werken, die Banksy zu einer globalen Ikone machten, werden über 100 seiner ikonischsten Kunstwerke präsentiert. Graffiti, Fotografien, Installationen und Drucke auf verschiedenen Materialien werden in einer eindrucksvollen Inszenierung ausgestellt, die seine gesellschaftlichen Botschaften hervorhebt.

Zusätzlich bietet die Ausstellung einen besonderen Videobereich, der die Geschichte und Bedeutung von Banksys berühmten Kunstwerken aus aller Welt beleuchtet.

Was erwartet Sie in The World of Banksy?

Die Ausstellung folgt Banksys berühmtem Motto: ‘’Copyright is for losers“ und wird als 100 % unautorisierte Erfahrung präsentiert. Während Banksys Originalwerke selten der Öffentlichkeit zugänglich sind, bleiben die beeindruckenden Reproduktionen in dieser Ausstellung der Identität und dem einzigartigen Stil des anonymen Künstlers treu. Damit ist sie weit mehr als eine Ausstellung – sie ist eine Hommage! Neben Ozone Angel, Steve Jobs, Napoleon und Flower Thrower, den Werken, die Banksy zu einer globalen Ikone machten, werden über 100 seiner ikonischsten Kunstwerke präsentiert. Graffiti, Fotografien, Installationen und Drucke auf verschiedenen Materialien werden in einer eindrucksvollen Inszenierung ausgestellt, die seine gesellschaftlichen Botschaften hervorhebt.

Zusätzlich bietet die Ausstellung einen besonderen Videobereich, der die Geschichte und Bedeutung von Banksys berühmten Kunstwerken aus aller Welt beleuchtet.

Wer ist Banksy?

Banksy ist der berühmteste, aber immer noch mysteriöse Street-Art-Künstler der Welt. Er wurde in Bristol geboren und wird auf ein Alter zwischen 40 und 45 Jahren geschätzt, doch seine wahre Identität bleibt unbekannt. Trotz dieser Anonymität zählt Banksy zu den wertvollsten Künstlern der heutigen Zeit.

 

Im Jahr 2010 nahm das Time Magazine ihn in die Liste der 100 einflussreichsten Menschen der Welt auf – neben Barack Obama, Steve Jobs und Lady Gaga.

 

Durch seine Kunst hinterfragt Banksy, wie wirtschaftliche und politische Interessen das Gemeinwohl unterdrücken, und bringt dabei die Probleme der modernen Gesellschaft ins Bewusstsein. Mit metaphorischen, humorvollen, provokativen und visuell eindrucksvollen Bildern macht er auf Themen wie Konsumkultur, Krieg und Machtstrukturen aufmerksam und schafft so ein starkes soziales Bewusstsein.

Wer ist Banksy?

Banksy ist der berühmteste, aber immer noch mysteriöse Street-Art-Künstler der Welt. Er wurde in Bristol geboren und wird auf ein Alter zwischen 40 und 45 Jahren geschätzt, doch seine wahre Identität bleibt unbekannt. Trotz dieser Anonymität zählt Banksy zu den wertvollsten Künstlern der heutigen Zeit.

 

Im Jahr 2010 nahm das Time Magazine ihn in die Liste der 100 einflussreichsten Menschen der Welt auf – neben Barack Obama, Steve Jobs und Lady Gaga.

 

Durch seine Kunst hinterfragt Banksy, wie wirtschaftliche und politische Interessen das Gemeinwohl unterdrücken, und bringt dabei die Probleme der modernen Gesellschaft ins Bewusstsein. Mit metaphorischen, humorvollen, provokativen und visuell eindrucksvollen Bildern macht er auf Themen wie Konsumkultur, Krieg und Machtstrukturen aufmerksam und schafft so ein starkes soziales Bewusstsein.

Ausstellungskuration und Organisation

Diese Veranstaltung wird von Artful Events Collective organisiert. Das Konzept von The World of Banksy wurde 2019 mit seiner ersten Ausstellung in Paris ins Leben gerufen und hat sich seitdem durch einen kollaborativen kuratorischen Prozess weiterentwickelt.

 

Emre Ezelli, der Creative Director von Artful Collective, hat dem Projekt neue Energie verliehen, indem er faszinierende Installationen und exklusive Werke geschaffen hat, die traditionelle Techniken mit digitalen Innovationen vereinen.

Ausstellungskuration und Organisation

Diese Veranstaltung wird von Artful Events Collective organisiert. Das Konzept von The World of Banksy wurde 2019 mit seiner ersten Ausstellung in Paris ins Leben gerufen und hat sich seitdem durch einen kollaborativen kuratorischen Prozess weiterentwickelt.

 

Emre Ezelli, der Creative Director von Artful Collective, hat dem Projekt neue Energie verliehen, indem er faszinierende Installationen und exklusive Werke geschaffen hat, die traditionelle Techniken mit digitalen Innovationen vereinen.

Tickets

FAQ

Allgemeines

The World of Banksy kommt erstmals nach Deutschland! Die beeindruckende Ausstellung zeigt über 150 Werke des geheimnisvollen Street-Art-Künstlers – detailgetreu nachgebildet und normalerweise schwer zugänglich oder nicht mehr vorhanden. Sie macht Banksys kritische Vision für ein breites Publikum erlebbar und versteht sich als Hommage an sein Schaffen.

Artful Events, geführt von AvantgART Concept Management GmbH

Ort: Schadowstraße 17-21, 40212 Düsseldorf  (ehem. Esprit Store, 1. OG)

Ausstellungsbeginn:  16 Mai 2025.

Montag – Samstag: 10:00 – 20:00 Uhr
Sonn- und Feiertage: 10:00 – 18:00 Uhr
Letzter Einlass: 1 Stunde vor Schließung

Für Fragen, Akkreditierung oder Sonstiges bitte an banksy@wakeup-communications.de wenden.

Tickets & Preise

Tickets gibt es über
Ticketmaster
oder direkt vor Ort am Eingang.

Zur Auswahl stehen:

  • Zeitfenster-Tickets
  • Tages-Flex-Tickets
  • Geschenk-Tickets

Preise siehe Ticketmaster-Website

Ein Zeitfenster-Ticket ermöglicht den Eintritt innerhalb eines gebuchten Zeitraums – mit unbegrenzter Verweildauer.

Tages-Flex-Ticket:
Eintritt zu einem beliebigen Zeitpunkt am gewählten Tag
Geschenk-Flex-Ticket:

Eintritt an jedem Ausstellungstag – ohne feste Terminbindung

Ja! Für Gruppen ab 10 Personen sowie Schulklassen bitte eine Anfrage an: gruppen@ticketmaster.de.

*Für Informationen zu der Ermäßigung siehe Preisliste
Ermäßigungen gelten für:
– Für Senior*innen (ab 65 Jahren)
– Auszubildende, Schüler*innen und Studierende (bis 27 Jahre)
– Menschen mit Einschränkungen (Die Ausstellung ist rollstuhlgerecht. Eine eingetragene

Begleitperson hat freien Eintritt. Das Ticket für die Begleitperson muss an der Tageskasse erworben werden und kann nicht online oder im Vorverkauf gekauft werden!)

Anreise & Lage

Auto: Parkhäuser in der Nähe: Schadow Arkaden, Schauspielhaus/KII, Grabbeplatz. Zusätzliche Straßen mit Parkmöglichkeiten: Schadowstraße, Worringer Straße, Königsallee, Graf-Adolf-Straße, Neusser Straße.

ÖPNV: Haltestelle Schadowstraße (U-Bahn: U71, U72, U73, U83 / Straßenbahn: 701, 705, 706) oder fußläufig von der Heinrich-Heine-Allee erreichbar. 

Fahrrad: Fahrradständer befinden sich in der Schadowstraße und in umliegenden Straßen.

Barrierefreiheit & Ausstattung

Ja. Der Zugang ins 1. OG ist per Aufzug möglich. Barrierefreie Toiletten befinden sich in den Schadow-Arkaden und stehen montags bis samstags von 10:00 – 20:00 Uhr zur Verfügung.

Inhalt & Erlebnisse

Mehr als 170 Werke von Banksy – originalgetreu nachempfunden und in Zusammenarbeit mit lokalen Künstler*innen umgesetzt. Thematisch geht es u.a. um Krieg, Konsumkritik und Gesellschaft – alles in einer fesselnden Umgebung.

Ja, die Ausstellung ist für Besucher*innen jeden Alters geeignet.

Ja – Fotografieren ist ausdrücklich erlaubt und erwünscht! Besonders an den Instagram-Points (und nicht vergessen uns zu verlinken 😉 ).

Nein. Die Ausstellung ist ein unabhängiges,  nicht autorisiertes Projekt –  eine Hommage ohne direkte Beteiligung von Banksy.

Weitere Fragen

Wir lieben Hunde, aber nur Assistenzhunde sind im Museum erlaubt.

Bitte wenden Sie sich an das Personal am Ticketverkauf. Dort werden alle Fundsachen gesammelt und verwahrt.

Ja, es gibt einen kleinen Shop mit ausgewählten Artikeln rund um Banksy. Der Eintritt in den Shop ist kostenlos, und die Besucher müssen nicht ins Ausstellung eintreten, um den Shop zu besuchen.

Website: www.theworldofbanksy.de

E-Mail: info@artful-events.de

Folgen Sie uns auch auf unseren Social Media Kanälen!

Ja, und sie ist kostenlos! Sie können sich kostenfrei für die ‘The World of Banksy’ Multimedia Tour anmelden und die Geschichten hinter allen Kunstwerken anhören.

Ja, im gesamten Bereich steht kostenloses WLAN zur Verfügung.

Kontakt