Bristol Museum, Bristol, England, 2009
Die Ausstellung ‘Banksy vs. Bristol Museum’, die Banksy 2009 im Bristol Museum realisierte, war ein bahnbrechendes Ereignis, das die Straßenkunst in die Welt der traditionellen Hochkunst überführte.
Die Ausstellung fand vom 13. Juni bis zum 31. August 2009 in Banksys Heimatstadt Bristol statt, im städtischen Hauptmuseum, dem Bristol Museum & Art Gallery. Sie zog über 300.000 Besucher an und wurde damit zu einer der meistbesuchten Ausstellungen weltweit im Jahr 2009.
Banksy platzierte heimlich mehr als 100 seiner Werke zwischen den klassischen Exponaten des Museums und verband so auf ironische Weise den rebellischen Geist der Straßenkunst mit der elitären Struktur der Hochkunst. Die Ausstellung präsentierte eine Vielfalt an Formen, darunter Graffiti, Skulpturen, Installationen und veränderte Gemälde.
Die Ausstellung behandelte Themen wie Kapitalismus, Krieg, Konsumrausch und soziale Ungleichheit mit einem humorvollen und kritischen Stil und zeigte Banksys Ansatz, die Regeln der Kunstwelt herauszufordern. Vor der Eröffnung wurde den Museumsmitarbeitern Banksys Identität als ‘Robin’ vorgestellt, um sie geheim zu halten.
Banksy hinterfragte die elitäre Natur des Museums und das kommerzielle Wesen der Kunstwelt, während er die transformative Kraft der Straßenkunst betonte. Durch seine Eingriffe in klassische Kunstwerke warf Banksy Fragen auf, wie historische Narrative manipuliert werden können und für wen Kunst gemacht wird.
Die Ausstellung war für die Öffentlichkeit kostenlos zugänglich und spiegelte Banksys Wunsch wider, seine Kunst dem Volk näherzubringen. Der spätere Verkauf der Werke für Millionen von Dollar verstärkte jedoch Banksys Kritik an der Kommerzialisierung des Kunstmarktes.
‘Banksy vs. Bristol Museum’ fand 2009 statt, einer Zeit, die von den anhaltenden Auswirkungen der globalen Finanzkrise und dem Beginn der Brexit-Debatten geprägt war. Banksys Werke thematisierten Ungleichheit und soziale Unzufriedenheit, die durch die Finanzkrise entstanden waren, und trafen so den Zeitgeist.
Liste der in der Ausstellung gezeigten Werke
Über 100 Werke wurden in der Ausstellung präsentiert, aber einige bemerkenswerte Stücke sind unten aufgeführt:
Paint Pot Angel
Injured Buddha
Blessed Are The Children
Happy Shopper
The Lion Tamer
Landscape Near Hardcliffe
How Do You Like Your Eggs?
Lady With a Comic Nose
I don’t think We’re on Canvas Anymore
Luxury Loft
I Hate Mondays
Anarchist Punk and Mum
Big Gold Frame
Home Sweet Home
Woman with Rifle
You Have Got To Be Kidding Me
System Error
The Flight To Egypt (Low Cost)
Venus (After Surgery)
Rembrandt with Googly Eyes
The Gleaners
Devolved Parliament