The World of Banksy

Hoola Hoop Girl

Rothesay Avenue, Nottingham, 2020

Banksys Hoola Hoop Girl, das am 13. Oktober 2020 an der Wand eines Schönheitssalons an der Kreuzung von Rothesay Avenue und Ilkeston Road in Nottingham, England, auftauchte, fällt als hoffnungsvolle und zugleich kritische Intervention in der düsteren Atmosphäre der Pandemie auf. Hoola Hoop Girl ist eines von Banksys Werken aus dem Jahr 2020, die sich auf die Pandemie und gesellschaftliche Themen konzentrieren; doch im Gegensatz zu seinen anderen pandemiebezogenen Arbeiten vermittelt dieses Mural eine Botschaft der Hoffnung durch Unschuld und Freude, während es gleichzeitig eine subtile Kritik an der Konsumkultur übt.

 

Das Kunstwerk zeigt ein junges Mädchen, das mit einem Fahrradreifen Hula-Hoop spielt; direkt neben ihr steht ein echtes Fahrrad, das an einen Laternenpfahl gekettet ist und dessen Hinterrad fehlt. Das fehlende Rad wird in den Händen des Mädchens als Hula-Hoop wiederverwendet ein Detail, das Banksys Ansatz widerspiegelt, kaputte oder weggeworfene Objekte in einen künstlerischen Kontext zu setzen.

 

Im Jahr 2020 war die Welt stark von der Intensität der Pandemie betroffen; Nottingham gehörte damals zu den Regionen in England mit den höchsten Covid-19-Fallzahlen. Im Laufe des Jahres 2020 schuf Banksy zahlreiche Werke, die auf die Pandemie und soziale Ungerechtigkeiten aufmerksam machten: Game Changer war eine Hommage an das Gesundheitspersonal, er teilte ein Werk zur Unterstützung der Black-Lives-Matter-Bewegung, und in der Londoner U-Bahn gestaltete er ein Mural mit dem Titel If You Don’t Mask, You Don’t Get, um das Tragen von Masken zu fördern. Doch Hoola Hooping Girl unterscheidet sich von diesen Werken, indem es eine Kritik durch Unschuld und Hoffnung vermittelt, anstatt eine direkte politische Botschaft zu übermitteln.

 

Die zugrunde liegende Kritik des Werks konzentriert sich auf die Konsumgesellschaft. Der kaputte und verlassene Zustand des Fahrrads kann mit dem wirtschaftlichen Niedergang in Nottingham in Verbindung gebracht werden; die Stadt war 2002 durch die Schließung der historischen Raleigh-Fahrradfabrik erschüttert worden, was den Verlust von fast 300 Arbeitsplätzen zur Folge hatte. Die Schließung von Raleigh wurde als Folge billiger Importe aus Fernost gesehen, was die zerstörerischen Auswirkungen der globalen Konsumkultur auf lokale Volkswirtschaften verdeutlicht. Banksy könnte mit dem kaputten Fahrrad diesen wirtschaftlichen Niedergang und die Folgen der Konsumkultur kritisieren. Während das Mädchen, das mit dem kaputten Fahrradreifen Hula-Hoop spielt, Hoffnung und Unschuld vermittelt, lenkt es gleichzeitig die Aufmerksamkeit auf die Gleichgültigkeit der Konsumgesellschaft und deren Auswirkungen auf lokale Gemeinschaften.

 

Das Mural wurde kurz nach seinem Erscheinen von Vandalen beschädigt und 2021 von der Wand entfernt, um von dem Sammler John Brandler für eine ‘sechsstellige summe’ gekauft zu werden, was Diskussionen über den öffentlichen und kommerziellen Wert von Banksys Werken auslöste. Die lokale Gemeinschaft äußerte Enttäuschung über die Entfernung des Murals; ein Anwohner betonte die Bedeutung für die Stadt und sagte: ‘Banksy hat Nottingham gewählt, dieses Werk hätte hierbleiben sollen.’

 

Hoola Hoop Girl hebt sich sowohl künstlerisch als auch kritisch als eines von Banksys ausgewogensten Werken aus der Pandemiezeit hervor, das Hoffnung und Kritik auf harmonische Weise vereint.