Rhino erschien 2024 in der Westmoor Street im Londoner Stadtteil Charlton, ein eindrucksvolles Mural, das eine ironische Kritik an urbanem Verfall und dem Platz der Natur im Stadtleben bietet.
Das Werk ist das achte in einer Serie, in der Banksy vom 5. bis 13. August 2024 täglich ein neues tierbezogenes Mural veröffentlichte.
Diese Serie umfasste Tiere wie eine Ziege, Elefanten, Affen, einen Wolf, Pelikane, Piranhas und einen Gorilla; jedes Mural tauchte in einem anderen Teil Londons auf und überraschte die Betrachter.
Als Teil der Serie setzt Rhino Banksys wiederkehrende Themen „Vertreibung“ und „der Platz der Natur“ fort.
Das Mural zeigt einen Nashorn, der auf einen alten Nissan Micra zu klettern scheint, wobei ein Verkehrskegel auf der Motorhaube des Autos geschickt das Horn des Nashorns nachahmt.
Das Auto wurde als Teil des Murals verwendet, was Banksys Ansatz widerspiegelt, die Umgebung in seine Kunst einzubeziehen. Der heruntergekommene Nissan Micra symbolisiert urbanen Verfall, während das Nashorn die Kraft und Widerstandsfähigkeit der Wildnis darstellt. Das Nashorn, das auf das Auto klettert, spiegelt ironisch die Einmischung der Natur in urbane Räume und den Verlust der menschlichen Kontrolle über die natürliche Welt wider; der Verkehrskegel, der wie ein Horn aussieht, verstärkt diese Ironie. Banksy hebt den Konflikt zwischen Natur und menschengemachter Umgebung hervor und kritisiert, wie die wilde Kraft der Natur in der Beton- und Metallwelt der Städte weiterhin existiert und eindringt.
Stunden nach seinem Erscheinen wurde Rhino von einer Person mit einem weißen Graffiti-Tag beschädigt, und am nächsten Morgen wurde das Auto entfernt. Die lokalen Behörden installierten einen Schutzschirm, um das Mural zu bewahren, was Diskussionen über die Erhaltung von Straßenkunst in öffentlichen Räumen auslöste.