The World of Banksy

Season's Greetings

Port Talbot, Wales, 2018

Banksys Season’s Greetings, das 2018 an der Wand einer Garage in Port Talbot, Wales, entstand, ist ein beeindruckendes Mural, das die Kritik des Künstlers an globalen Themen wie Umweltverschmutzung und Kindergesundheit mit einem Hauch von Unschuld verbindet.

In Port Talbot befindet sich Tata Steel, eines der größten Stahlproduktionszentren Großbritanniens. Aufgrund der industriellen Aktivitäten kämpft die Stadt seit Langem mit Staubverschmutzung, die besonders Kinder betrifft und bei ihnen Asthma, Atemwegserkrankungen und andere Gesundheitsprobleme verursacht.

Banksy ließ sich bei diesem Werk von einer Nachricht inspirieren, die er von Gary Owen, einem Einheimischen und ehemaligen Stahlarbeiter, erhielt. Owen, der sensibel für die Auswirkungen der Staubverschmutzung auf Kinder ist ein Problem, das laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) weltweit über 90 % der Kinder unter 18 Jahren betrifft, bat Banksy per Nachricht, auf dieses Problem aufmerksam zu machen. Owen war überglücklich, als Banksy seinem Wunsch entsprach und das Mural schuf, das in kürzester Zeit Tausende von Besuchern anzog.

Das Kunstwerk nutzt beide Außenwände einer Garage, um eine dreidimensionale Illusion zu schaffen: Auf der einen Seite wird ein Kind dargestellt, das mit ausgebreiteten Armen und herausgestreckter Zunge Schneeflocken auffängt; auf der anderen Seite sieht man einen Müllcontainer und ein brennendes Feuer. Auf den ersten Blick wirkt es wie eine fröhliche Winterszene, doch wenn man um die Ecke der Garage geht, zeigt sich, dass das Feuer brennender Müll ist und die „Schneeflocken“, die das Kind auffängt, in Wirklichkeit Asche sind, die von den Flammen aufsteigt. Die schwarz-weiße Zeichnung des Kindes passt zu Banksys häufigem Thema der Unschuld und Nostalgie, doch diese Unschuld steht in starkem Kontrast zur Asche und offenbart die kritische Dimension des Murals.

Season’s Greetings ist ein vielschichtiges Werk, das Banksys Kritik an Umweltverschmutzung und Kindergesundheit mit Unschuld verbindet. Es verweist direkt auf das Staubverschmutzungsproblem in Port Talbot. Banksy lenkt die Aufmerksamkeit auf die verheerenden Auswirkungen der Umweltverschmutzung auf Kinder und lädt die Betrachter ein, die Schwere dieses Problems zu hinterfragen.

Der Titel Season’s Greetings spielt ironisch auf Feiertagsgrüße an, doch dieser Gruß trägt eine bittere Botschaft, die die Gleichgültigkeit der Konsumgesellschaft gegenüber Umweltproblemen kritisiert.

Season’s Greetings entstand 2018, einer Zeit, in der Banksy sich auf Umweltthemen und soziale Ungerechtigkeiten konzentrierte. 2018 war ein Jahr, in dem das globale Umweltbewusstsein wuchs, insbesondere durch die Fridays-for-Future-Bewegung unter der Führung der jungen Aktivistin Greta Thunberg, die auf Klimawandel und Umweltverschmutzung aufmerksam machte.

Das Erscheinen des Murals löste in Port Talbot große Resonanz aus; Tausende von Besuchern strömten in die Stadt, um es zu sehen. Während die lokale Gemeinschaft die Aufmerksamkeit, die das Kunstwerk mitbrachte, schätzte, führte seine Entfernung im Jahr 2019, um es an einen Sammler zu verkaufen, erneut zu Diskussionen über den öffentlichen Wert von Banksys Werken. Das Stück befindet sich nun in einer Privatsammlung, obwohl die Menschen in Port Talbot gehofft hatten, dass das Mural dauerhaft in ihrer Stadt ausgestellt bleiben würde.