Chalk Farm Road, London, 2006
Banksys Sweep It Under the Carpet, das 2006 an der Außenwand der White Cube Gallery in der Chalk Farm Road in London auftauchte, ist ein ikonisches Werk, das die Kritik des Künstlers an globalen Themen und gesellschaftlicher Vernachlässigung eindrucksvoll zeigt. Das Stück thematisiert die Neigung der westlichen Welt, ernste Probleme zu ignorieren.
Das Kunstwerk zeigt eine Frau in der Uniform einer Dienstmagd, die mit einem Besen den Schmutz unter eine rote Ziegelmauer zu kehren scheint.
Sweep It Under the Carpet ist eine Metapher für Banksys Kritik an der Gleichgültigkeit der westlichen Welt gegenüber globalen Problemen. Das Kehren des Schmutzes unter die Mauer durch die Dienstmagd symbolisiert die Neigung der Gesellschaft, ernste Probleme zu ignorieren. Im Jahr 2006 wütete die AIDS-Epidemie besonders in Afrika weiterhin verheerend, während globale Armut in der Agenda der westlichen Welt kaum Beachtung fand. Mit diesem Werk kritisiert Banksy die Herangehensweise des Westens, Probleme „unter den Teppich zu kehren“; die Figur der Dienstmagd kann als Repräsentantin dieser Gleichgültigkeit gesehen werden. Die Rolle der Frau als Dienstmagd hebt auch soziale Hierarchien und unsichtbare Arbeitskräfte hervor und deutet an, dass die unteren Gesellschaftsschichten oft gezwungen sind, sich diesen Problemen zu stellen.
Die rote Ziegelmauer im Werk dient als symbolische Barriere. Diese Mauer repräsentiert die Bemühungen der westlichen Welt, ihre Komfortzone zu schützen, und ihre Neigung, Probleme der Außenwelt zu ignorieren. Banksy lädt die Betrachter ein, darüber nachzudenken, dass diese vorübergehenden Lösungen langfristig nicht funktionieren und dass eine Konfrontation mit diesen Themen unvermeidlich ist.
Die Platzierung des Werks an der Wand der White Cube Gallery ist kein Zufall. Die White Cube ist ein bedeutendes Zentrum der zeitgenössischen Kunstwelt, doch Banksy kritisiert ihre sterile und elitäre Struktur und zeigt, dass Kunst im öffentlichen Raum einen bedeutungsvolleren Dialog schaffen kann. Dass das Werk einen Monat später aufgrund der Politik der Galerie übermalt wurde, offenbart auch die Haltung der Kunstwelt gegenüber solchen kritischen Interventionen. Dieses Werk von Banksy ist nicht nur ein Stück Straßenkunst, sondern auch ein Manifest, das die Widersprüche innerhalb der Kunstwelt selbst hinterfragt.